Am 7. Juli startete der fiktionale Podcast “SUSI” exklusiv auf Spotify. SUSI ist die erste deutschsprachige Podcast-Adaption von Gimlet und wurde unter Regie von Nilz Bokelberg mit bekannten Schauspieler*innen inszeniert. Begleitend zum Launch des Podcasts setzt Spotify auf eine innovative, digitale Marketingstrategie.
Passend zum Thema des Podcasts - künstliche Intelligenz - setzt Spotify zur Bewerbung von SUSI auf digitale Marketingaktivitäten mit einigen innovativen Elementen. Die Kampagne inszeniert dabei ein Spannungsfeld zwischen Menschlichkeit und künstlicher Intelligenz, mit dem die Nutzer*innen an unterschiedlichen Touchpoints in Berührung kommen. Bei Formaten wie YouTube True View sowie Social Media (Tweets, Stories und Feed Ads auf Facebook und Instagram) bedient sich die Kampagne stets der Inhalte aus der SUSI Story. Gleichzeitig steigert Spotify die Interaktivität mit den Hörer*innen durch Audio Spots, die direkt über Smartspeaker in die Wohnzimmer der Nutzer*innen ausgeliefert werden. Über Sprachsteuerung gelangen sie direkt zum Podcast auf Spotify.
Besonderheit der Social Media Kampagne ist eine Instagram Voice Lens. Über diese kann eine prägnante Stimme, die der der künstlichen Intelligenz SUSI aus dem Podcast ähnelt von den Nutzer*innen mit Hilfe eines Voicefilters erstellt werden. Zusätzlich können mit der Lens Fotos oder Videos mit dem Visual des Podcast Covers - aber natürlich mit dem Gesicht der jeweiligen Nutzer*in - generiert und geteilt werden. Die Lens ist hier zu finden und funktioniert ausschließlich bei Verwendung von Instagram über Smartphones.
“Die SUSI-Kampagne ist für uns eine konsequente Weiterentwicklung in der innovativen Ansprache unserer Nutzer*innen. Dabei setzen wir auf neue Formate, die ausschließlich digital ausgespielt werden – immer unter Berücksichtigung der Nutzungsgewohnheiten unserer Hörer*innen. Die Inhalte der einzelnen Formate leiten sich dabei aus der SUSI Story ab. So gelingt uns eine starke Verknüpfung zwischen der medialen Ansprache und dem zu bewerbenden Produkt”, sagt Michael Krause, Managing Director Central Europe.
Für die Umsetzung der Kampagne unter der Leitung des Spotify Marketing-Teams in Berlin zeichnen die Agenturen Universal McCann Deutschland (Mediastrategie, -planung und -einkauf), Granny (Kreation) sowie Schröder+Schömbs PR (PR) verantwortlich.
Über “SUSI” – künstliche Intelligenz trifft auf reale Menschen
Über sieben Episoden begleiten Hörer*innen das Leben von Sara (Almila Bagriacik). Mitten in einer komplizierten Scheidung von ihrem Mann Ronny (Maximilian Mundt), heuert sie bei Orbital Teledynamics an. Das Tech-Unternehmen hat mit SUSI (Martina Hill) ein Gerät auf den Markt gebracht, das seinen Nutzer*innen bei allen Alltagsproblemen mit Rat und Empathie zur Seite stehen soll. Habe ich eine Bananen-Allergie? Welcher Vogel sitzt gerade vor mir? Was nicht bekannt ist: Hinter SUSI stecken reale Menschen, die oft weit mehr tun als ihren Nutzer*innen nur Auskünfte zu erteilen. So erwartet Saras Vorgesetzter Jens (Bastian Pastewka) von ihr, die eigene Persönlichkeit nicht nur in den Dienst von SUSI zu stellen, sondern auch schwierigste Fragen nie unbeantwortet zu lassen. Besonders komplizierte Fälle wie Fred (Alexander Scheer) bringen Sara an ihre Grenzen - und dazu, weit mehr zu tun, als man es von einer künstlichen Intelligenz erwarten würde.
